Was übrig bleibt, entscheidet meist die Zeit. Und die haben die Menschen erst spät zu messen begonnen – dann aber immer exakter. Ein Reise von den Sonnen- und Wasseruhren der Antike über die Erfindung der mechanischen Uhr im Mittelalter und der neuzeitlichen Zeigeruhr bis hin zur Atomuhr.
… ARD (Mediathek, etwa 15 min.)